Our Projects

Emotionen und Fakten analysieren, für das passende Medium strukturieren, der Zielgruppe direkt und verständlich kommunizieren: So arbeiten wir.
Hapa AG ist der weltweit führende Anbieter von Late-Stage-Customization und On-Demand-Drucklösungen in der Pharma-Industrie. Sie hinterfragen schon seit jeher die geltenden Standards und gehen einen Schritt weiter als alle anderen. So ist ihre Geschichte geprägt von technologischer Innovation und industriellen Fortschritten, die in Zusammenarbeit mit führenden Unternehmen weltweit erzielt wurden. Mit unseren Office-Nachbarn durften wir zum Launch ihrer neuen Produktereihe eine Palette an Produktionen konzipieren und umsetzen. What if - we change the world together?
Die Glattwerk AG versorgt zahlreiche Haushalte in Dübendorf und Umgebung mit Strom, Gas, Wärme sowie Dienstleistungen in den Bereichen Telekommunikation und Haustechnik. Für den Stand der Glattwerk AG auf der Dübimäss kreierten wir in enger Zusammenarbeit mit dem Kunden eine interaktive Wand mit Infografiken zum Thema Energieersparnis und Breitbandnetz. Über Touchpoints konnte man sich durch Animationen per Beamerprojektion informieren.
Run for it! Die Staffelübergabe an der Spitze von Ochsner Shoes ist nicht nur im Announcement-Movie eine sportliche Geschichte. Claude Bucher übergibt an Pascal Pauli die Verkaufsleiter Position und rennt selbst weiter als CEO. Passend zu dem grossen Moment, das von uns in der Athletikhalle St. Gallen produzierte Video. Wir wünschen den beiden viel Erfolg.
Axpo ist der führende Produzent von erneuerbarer Energie in der Schweiz. Und mit AlpinSolar betreibt Axpo zusammen mit IWB die grösste alpine Solaranlage auf der Staumauer am Muttsee auf 2500 m ü. M. Um dieses Pionierprojekt zu unterstützen, haben wir zur Eröffnung der Solaranlage ein immersives Video konzipiert und produziert. Spektakuläre Drohnenaufnahmen gepaart mit Motion Design visualisieren den Weg des Stroms der Solaranlage bis zum Hauptabnehmer Denner. Ab August 2022 geht die Anlage zu 100% in Betrieb.
"The square – new mobility hub" ist das Kompetenz- und Erlebniszentrum für neue nachhaltige individuelle Mobilität von AMAG. Teil vom Showroom im Circle am Flughafen Zürich ist auch unser Touchtable. Durch Aufsetzten von Marker-Elementen können Besuchende via Object Recognition ihre Fragen zum Thema E-Mobilität klären. Der 86'' grosse (217cm in der Diagonalen) und 4K aufgelöste Screen kann von mehreren Personen gleichzeitig genutzt werden. Programmierung der Applikation durch uns, Technik durch screenpro.
Die Bauarena ist eine ganzjährige Ausstellung rund ums Thema Bauen. Um die Bauinteressierten für die Ausstellung zu begeistern, produzieren wir in regelmässigen Abständen Mood-Videos für die sozialen Medien der Bauarena. Die Videos geben Einblick in verschiedene Themenkreise wie Küchen, Bodenbeläge oder Gestaltung von Wohn-Innen- sowie Aussen-Räumen und informieren die Bauinteressierten über die Produkte und Dienstleistungen der diversen Aussteller.
Die AXA Schweiz führt jährlich Fahrzeug-Crashtests zur Unfallforschung und Prävention durch. Die Crashs 2021 wurden mit 15 Kameras festgehalten, die Daten direkt vor Ort in unserem mobilen Newsroom ausgewertet sowie zeitnah für die Medien aufbereitet. Unser Backstage-Videomaterial sowie die verschiedenen Crash-Aufzeichnungen haben wir kanalgerecht für die Medien wie auch für die folgende AXA-Kampagne in 4 Sprachen und 30 Videos aufbereitet.
Die Pistor Spitallogistik-Lösung vereinfacht den Spitalalltag, indem sie das Pflegepersonal entlastet und zusätzliche Ressourcen schafft. Im Auftrag der Pistor AG haben wir den Prozess in einer 2D-Erkläranimation bebildert, in Deutsch und Französisch vertont und ein einem Sound Design-Konzept unterlegt.
Peter Maurer, Präsident des IKRKs, ist seit 2012 für die Entwicklung von und Vermittlung in von Krisen betroffenen Ländern und Regionen unterwegs. Für das Europa Forum Luzern haben wir mit Peter Maurer gesprochen und seinen bewegten Alltag als Diplomat zwischen zwei Welten in einem Videoportrait festgehalten. Das Portrait ist eines von mehreren für die verschiedenen digitalen Plattformen des Europa Forums konzipierten, redaktionell aufbereiteten und produzierten Videos.
Das Europa Forum Luzern bietet eine in der Schweiz einmalige Plattform zum Austausch zwischen europäischen und Schweizer Entscheidungsträger*innen aus Wirtschaft und Politik. Am Grossanlass im Luzerner KKL waren wir mit einem 10-köpfigen Team im Newsroom-Setup, also mit Mikrofonen, Kameras und Bildbearbeitungs- sowie Videoschnittplätzen, vor Ort. So konnten wir den Anlass und die besprochenen Inhalte zeitnah und effizient aufbereiten und auf allen Online-Kanälen des EFL verbreiten.
Auf der Suche nach neuen Kommunikationswegen mit den eigenen Bürger*innen hat die Stadt Bülach im Januar 2021 zum ersten Mal eine Online-Stadtwerkstatt durchgeführt. Wir haben den Prozess mit der Kamera begleitet und Veranstaltende sowie Beteiligte dazu befragt - daraus entstanden ist folgendes Imagevideo.